Hallo Zusammen,
Ich habe eine BR44 aus dem Roco Starterset 51337 mit werkseitig eingebauten Zimo-Decoder MX645R inkl. Henning Sound. Seither habe ich das Problem, das die Zugspitzenbeleuchtung minimalst ist. Die verbaute Glühbirne kann zwar mehr, aber irgendwie komme ich mit den CV’s 60, 114 und 152 nicht weiter (s. Handbuch). Nach hinten raus alles top, ist aber auch eine weitere Birne im Tender verbaut worden.
zu den Daten: CV60 = 0, CV114 = 255 (bzw. alle aktiviert) und CV152 = Bit 0 bis 5 aktiviert.
Danke vorab, wenn ihr Lösungsansätze habt!
MX645R - BR44 - Stirnlicht zu dunkel
Re: MX645R - BR44 - Stirnlicht zu dunkel
Sehr geehrter Marvin (?)!
Möglicherweise ist im Schweizer Mapping eine Dimmung eingestellt.
Wenn nicht, dürfte es sich um ein konstruktives Problem handeln.
In CV 60 = 0 ist jedenfalls keine Dimmung aktiviert.
Möglicherweise ist im Schweizer Mapping eine Dimmung eingestellt.
Wenn nicht, dürfte es sich um ein konstruktives Problem handeln.
In CV 60 = 0 ist jedenfalls keine Dimmung aktiviert.
Die Antwort wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pascher
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Pascher
Re: MX645R - BR44 - Stirnlicht zu dunkel
Hey,
dankeschön für die schnelle Rückmeldung. Gem. Handbuch sollten das die CVs 508-512 sein. Die waren alle schon genullt, ebenso die Werte 430-435. Also ist davon auszugehen, dass es sich eher um ein "Hardware" Problem, statt Software Problem handelt?
Beste Grüße
Marvin
dankeschön für die schnelle Rückmeldung. Gem. Handbuch sollten das die CVs 508-512 sein. Die waren alle schon genullt, ebenso die Werte 430-435. Also ist davon auszugehen, dass es sich eher um ein "Hardware" Problem, statt Software Problem handelt?
Beste Grüße
Marvin