Seite 1 von 1

MX630 P16 Function mapping

Verfasst: 13 Jan 2018, 22:19
von Hotline-Frage
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe in meine Piko 344 (V60) einen MX630 eingebaut, um die Grundfunktionen Normale Beleuchtung, Rangierlicht (beidseitig 3xweiss) und Lichtunterdrückung auf je einer Seite im Zugverband.

LED-Anschlüsse
F0v 3xweiss
F0r 3xweiss
FA1 Rücklicht vorn
FA2 Rücklicht hinten

Derzeitige Realisierung:CV61=97
CV33=9
CV34=6

Damit klappt normales Licht mit F0 fahrtrichtungsabhängig inkl. Rücklicht

CV107=40
CV108=71

Damit klappt die einseitige Lichtunterdrückung (gem. 3.16 Handbuch)

CV40=3

Damit sollte das Rangierlicht klappen. Vorn und hinten wird auch weiss eingeschaltet, aber je nach Fahrtrichtung bleibt auf einer Seite das rote Rücklicht, sofern F0 ein ist. Ich nutze die automatischen Lichtfunktionen von iTrain, d.h. das Rangierlicht wird bei einer Rangierroute aut. eingeschaltet, F0 bleibt.
Wie kann ich das realisieren? Eigentlich ist das doch ein ganz normaler Vorgang, oder?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und
freundliche Grüße aus Leipzig

Re: MX630 P16 Function mapping

Verfasst: 13 Jan 2018, 22:20
von ZimoGuru
Sehr geehrter Fragesteller!

Das Abschalten des Rücklichts bei Einschalten der Rangierbeleuchtung funktioniert nur mittels Schweizer Mapping:
Ihrer Angabe CV 40 = 3 entnehme ich, dass das Rangierlicht mit F6 eingeschaltet werden soll.
Daher bitte folgende Einstellungen vornehmen:
CV 40 = 0
CV 430 = 6
CV 431 = 29 (oder 157, wenn Rangierlicht nur eingeschaltet werden soll, wenn auch F0 eingeschaltet ist)
CV 432 = 14
CV 433 = 15
CV 434 = 14
CV 435 = 15

Damit sollte es wie gewünscht funktionieren.
Die Lichtunterdrückung darf jedoch nicht aktiviert sein.