Seite 1 von 1

Sounddecoder ohne Motor in Wagon betreiben

Verfasst: 27 Jul 2025, 10:03
von Andreas_H
Hallo zusammen,

Ist es möglich einen Sounddecoder ohne Motor in einem Wagen zu betreiben? Ich habe Spur Z und etwas Platzprobleme in den Locks. Die Idee ist dass ich einen Sounddecoder in einen Gepäckwagen baue und mittels Tracktion die beiden Decoder Koppel.

Ist es auch möglich mit dem neuen Zimo Programmer den Sound über die Schiene zu ändern ohne den Decoder auszubauen. Bei der CS3 und den Märklin Sounddecodern dauert das ca. 30 Minuten. Das wird hier ähnlich sein oder?

Gruß Andi

(Das ist mein erster Beitrag: Mein Name ist Andreas Hofrichter und ich betreibe Modellbahn sowohl Spur Z als auch LGB. Spur Z sowohl analog als auch Digital und bin gerade dabei auch Spur Z selber zu digitalisieren).

Re: Sounddecoder ohne Motor in Wagon betreiben

Verfasst: 28 Jul 2025, 07:14
von ZimoGuru
Sehr geehrter Herr Hofrichter!

Ja, es ist möglich, den Sounddecoder ohne Motor zu betreiben.
Eventuell kann es erforderlich sein, die Lastabhängigkeit abzuschalten (kommt auf das Soundprojekt an).

Soundprojekte über die Schiene auf den Decoder zu spielen, ohne diesen auszubauen, war schon immer möglich.
Das dauert zwischen 10 und 20 Minuten abhängig von der Größe des Soundprojekts.
Schneller geht es über SUSI.