Adresseinstellungen MX820Z
Verfasst: 15 Nov 2020, 00:23
Hallo,
ich möchte auf meiner Drehscheibe 2 Lichtsperrsignale unabhängig voneinander schalten. Außerdem möchte ich die Innenbeleuchtung des Drehscheibenhäuschen schalten. Hierfür habe ich einen MX820Z vorgesehen. Das erste Lichtsperrsignal habe ich an die Anschlüsse 0 und 1 angeschlossen und konfiguriert, wie in der Anleitung auf Seite 15 beschrieben. Legdlich CV150 habe auf den Wert 17 = Magnetartikeladresse 65 eingestellt. Das Signal funktioniert wie vorgesehen.
Das 2. Lichtsperrsignal wollte ich an die Anschlüsse 3 und 4 anschließen und würde gern wissen, wie ich die CVs konfigurieren muss, damit das Lichtsperrsignal wie das 1.Lichtsperrsignal funktioniert und auf die Magnetartikeladresse 66 reagiert?
Die Innenbeleuchtung wollte ich auf den Anschluss 5 legen und über die Magnetartikeladresse 67 ein- bzw auschalten. Auch hier würde ich gern wissen, wie die CVs einzustellen sind.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Rainer
ich möchte auf meiner Drehscheibe 2 Lichtsperrsignale unabhängig voneinander schalten. Außerdem möchte ich die Innenbeleuchtung des Drehscheibenhäuschen schalten. Hierfür habe ich einen MX820Z vorgesehen. Das erste Lichtsperrsignal habe ich an die Anschlüsse 0 und 1 angeschlossen und konfiguriert, wie in der Anleitung auf Seite 15 beschrieben. Legdlich CV150 habe auf den Wert 17 = Magnetartikeladresse 65 eingestellt. Das Signal funktioniert wie vorgesehen.
Das 2. Lichtsperrsignal wollte ich an die Anschlüsse 3 und 4 anschließen und würde gern wissen, wie ich die CVs konfigurieren muss, damit das Lichtsperrsignal wie das 1.Lichtsperrsignal funktioniert und auf die Magnetartikeladresse 66 reagiert?
Die Innenbeleuchtung wollte ich auf den Anschluss 5 legen und über die Magnetartikeladresse 67 ein- bzw auschalten. Auch hier würde ich gern wissen, wie die CVs einzustellen sind.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Rainer